Jugend
E-Jugend (10 / 11 Jährige)
Trainer: Andy Gaus, Gunter Mast
Training Halle Dienstag 17.45 - 19.15 Uhr / Training Sportplatz Dienstag und Donnerstag 17.15 - 18.30 Uhr
F-Jugend (8 / 9 Jährige)
Trainer: Thomas Gaus, Patrick Haag
Training Halle Dienstag 16.30 - 17.45 Uhr / Training Sportplatz Dienstag und Donnerstag 17.15 - 18.30 Uhr
Bambini (ab 4 Jahren)
Trainer: Luise Frey, Birgit Mast
Training Halle Mittwoch 16.15 - 17.30 Uhr / Training Sportplatz Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr
Jugendhallenturnier am 22.02.+23.02.2025 in Enzklösterle
Los ging es am Samstag um 09.30 Uhr mit dem F1-Turnier der Mannschaften aus Wildbad, Schwarzenberg, Engelsbrand, Dillweißenstein und Enzklösterle. Gespielt wurde mit Bande, was zu temporeichen Spielen führte.
Um 11.45 Uhr waren dann die F2-Mannschaften an der Reihe. Hier waren neben dem Gastgeberteam und Wildbad noch Teams aus Calmbach, Schömberg und Unterreichenbach angetreten. Bei guter Stimmung wurde ab und an auch die Bande erfolgreich eingesetzt.
Ab 14 Uhr folgten dann das E2- und E1-Turnier mit jeweils zwei Mannschaften aus Wildbad, Engelsbrand, Enzklösterle und je einer aus Calmbach und Straubenhardt. Bis ca. 18 Uhr waren viele Tore und schöne Spielzüge zu sehen.
Am Sonntag-Vormittag betraten dann die Kleinsten (Bambini) die Sporthalle, um ihre Spiele im 3 gegen 3 auf zwei Spielfeldern auszutragen. Jeweils drei Mannschaften stellten Besenfeld und Enzklösterle, dazu kamen je zwei aus Simmersfeld, Freudenstadt und Wildbad, sowie je eine aus Calmbach und Höfen. Es fielen Tore wie am Fließband, welche von den zahlreichen Zuschauern frenetisch gefeiert wurden.
Die Siegerehrungen wurden jeweils nach Ende der einzelnen Turniere durchgeführt. Da es in diesen Altersbereichen, E-Jugend bis zu den Bambini, keine Wertung gibt, konnten sich alle als Sieger fühlen und jeder bekam strahlend eine goldene Medaille und was Süßes überreicht.
Die Jugendabteilung des SV Enzklösterle bedankt sich bei allen Helfern, die in irgendeiner Weise zu dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Jugendhallenturnier am 22.+23. Februar 2025
Am Wochenende 22.+23. Februar findet in der Sporthalle in Enzklösterle unser traditionelles Hallenturnier für die E- und F-Jugend sowie die Bambini statt. Starten werden wir am Samstag um 9.30 Uhr mit dem F1-Turnier, unter anderem mit den Mannschaften aus Wildbad und Enzklösterle.
Beim F2-Turnier ab 11.45 Uhr sind aus dem Enztal die Mannschaften aus Calmbach, Wildbad und Enzklösterle am Start.
Im Anschluss ab 14 Uhr sind unter anderem wieder Wildbad und Enzklösterle beim E2-Turnier dabei.
Den Abschluss am Samstag machen ab 16.15 Uhr die F1-Mannschaften, unter Beteiligung von Calmbach, Wildbad und Enzklösterle.
Für Sonntag bei den Bambini haben sich ab 9.30 Uhr der SV Enzklösterle, TSV Simmersfeld, FV Wildbad, SpVgg Freudenstadt, SC Besenfeld mit jeweils zwei Mannschaften, der VFL Höfen und 1. FC Calmbach mit je einer Mannschaft angemeldet.
Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Der SV Enzklösterle freut sich an beiden Tagen auf viele Zuschauer.
Bambinis zu Gast bei unseren Fußballfreunden in Simmersfeld
Am Mittwoch, 22.01.2025 durften unsere Bambinis ein gemeinsames Training mit unseren Fußballfreunden in Simmersfeld erleben. Dieses gemeinsame Erlebnis findet jetzt schon zum 5. Mal statt und immer im Wechsel. Dieses Mal durften wir unsere Freunde in Simmersfeld besuchen.
Treffpunkt war um 17 Uhr in Simmersfeld in der Albblickhalle, wo die Trainer von den Simmersfelder Bambinis ein Spielfeld aufgebaut hatten und im anderen Teil der Halle wurde ein Sportparcour angeboten. Das Training wurde in 3 Einheiten aufgegliedert. Einen wichtigen Bestandteil dabei bildet das Turnen, womit die Motorik der Kinder gefördert wird. Ein weiterer Teil ist der spielerische Umgang mit dem Ball. Selbstverständlich definiert sich die dritte Einheit durch das freie Spielen mit dem Ball.
Wir konnten mit zwei Mannschaften zu je 6 Kindern antreten, welche im Wechsel 2x jeweils 10 Minuten Fußball spielen durften und auch jeweils 10 Minuten den Sportparcour durchlaufen konnten.
Alle Kinder aus Enzklösterle und Simmersfeld hatten gemeinsam viel Spaß.
So war eine Stunde Training leider viel zu schnell um.
Wir bedanken uns sehr bei unseren Fußballfreunden unter der Leitung von Andreas Keller und seinem Team für die Einladung und dieses tolle Training.
Das nächste Treffen unserer zwei Mannschaften wird am Sonntag, 23.02.25 bei unserem Hallenturnier in Enzklösterle sein.
Wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter bei uns im Training und viele Besucher, die uns bei unserem Hallenturnier unterstützen.
Bambinis bekommen das DFB Paule Schnupper Abzeichen
Am Mittwoch, 15.01.2025 fand für die Kleinsten unserer Fußballjugend im Alter von 4 bis 7 Jahren ein besonderes Training statt.
Die Kinder durften das vom DFB angebotene Paule Schnupper Abzeichen machen.
Für das Paule Schnupper Abzeichen müssen drei verschiedene Übungen absolviert werden:
- Der Elferkönig: Schieße den Ball fünfmal vom Siebenmeterpunkt auf das Tor. Wenn du oben triffst, erhältst du 2 Punkte. Triffst du unten, gibt es 1 Punkt.
- Kurzpass- Ass: Spiele den Ball zehnmal von einem beliebigen Punkt aus der Pass-Zone heraus gegen die Bank. Der Ball muss immer von der Bank in die Pass-Zone zurückprallen. Pro korrekt gespielten Pass gibt es 1 Punkt.
- Dribbelkünstler: Dribble mit dem Ball durch das Hütchentor in das markierte Feld (1 x 1 m). Stoppe dort den Ball, setze dich kurz auf ihn und umlaufe danach das nächste Hütchen. Passe dann den Ball durch das Stangentor, überspringe die Querstange und nimm den Ball wieder auf. Umdribble anschließend einmal mit einer vollen Umdrehung das Hütchen und laufe dann mit dem Ball weiter bis zur Markierung. Schieße den Ball von dort in das Stangentor. Für die richtige Ausführung bekommt man 10 Punkte.
Für alle 12 anwesenden Kinder war es ein tolles Training mit viel Spaß und herzlichem Applaus von den Eltern für die bestandene Prüfung. Zum bestandenen Abzeichen bekam jedes Kind eine Urkunde und einen Paule Anstecker.
Unsere Bambinis trainieren jeden Mittwoch von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in der Winterzeit in der Turnhalle in Enzklösterle. Wir freuen uns jederzeit über neue Gesichter.
Weihnachtsfeier der Jugend des SV Enzklösterle und der Freiwilligen Feuerwehr
Am Samstag, 07.12.2024 trafen sich Kinder, Eltern und Betreuer des Sportverein Enzklösterle und der Freiwilligen Feuerwehr am Feuerwehrhaus in Enzklösterle um eine kleine Nikolauswanderung zum gemeinsamen Jahresabschluss zu machen.
Am Feuerwehrhaus wurden die hungrigen, durstigen und frierenden Wanderer von den Betreuern gemeinsam mit Punsch, Glühwein und Grillwürstchen empfangen. Als Überraschung für alle anwesenden Kinder kam der Nikolaus zu Besuch und brachte jedem Kind eine kleine süße Überraschung. Die Kinder, egal ob groß oder klein, sangen dem Nikolaus Lieder vor und sagten Gedichte auf, was alle erfreute.
Die übrig gebliebenen Geschenke wurden, gemeinsam durch die Jugendbetreuer der Feuerwehr und des Sportvereins, dem Kindergarten „Purzelbaum“ in Enzklösterle überreicht.
Nach den Winterferien startet die Feuerwehr wieder
immer samstags um 13.00 Uhr im 14- tägigen Rhythmus mit ihren „Feuerfüchsen“ und
immer dienstags um 18.30 Uhr im 14- tägigen Rhythmus mit ihrer Jugendfeuerwehr.
Der Sportverein startet wieder
mit der F- Jugend ab 07.01.2025 immer dienstags ab 16.30 Uhr und die E- Jugend ab 17.45 Uhr sowie
die Bambinis ab 08.01.2025 immer mittwochs ab 16.15 Uhr; jeweils in der Turnhalle.
Wir alle freuen uns immer wieder auch neue Kinder begrüßen zu dürfen.
DFB-Mobil zu Gast
Am 18.06.2024 besuchte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die E- Jugend des SV Enzklösterle. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“:
Das DFB-Mobil ist mit Trainingsmaterial (Mini-Tore, Hütchen, Bälle etc.) ausgestattet, es bedarf somit keiner zusätzlichen Materialien vom Verein. Mit diesen Mobilen fährt der DFB bundesweit direkt zu den Vereinen, direkt an die Basis des Fußballs. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern und den Jugendspielern*innen direkt und unkompliziert praktische Tipps für ihren Trainingsalltag zu geben.
So wurden auch unsere anwesenden Jugendtrainer bei dem Demonstrationstraining, welches von zwei lizensierten DFB-Teamern durchgeführt wurde, aktiv einbezogen. Im Vordergrund stand die Philosophie des modernen Kinder- und Jugendfußballs, die unseren Jugendtrainern und den Kindern durch zahlreiche Übungs- und Spielformen nahegebracht wurden.
Während der Trainingseinheiten standen die DFB-Trainer für Fragen unserer Trainer bereit. Nach intensiven 90 Trainingsminuten, die für unseren Geschmack leider viel zu schnell vergingen, verabschiedete sich unsere Jugend standesgemäß von unseren beiden Trainingsgästen. Für alle Beteiligten war der Besuch des DFB-Mobils eine rundum wertvolle und gelungene Sache.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Trainingsarbeit mit unserer E- Jugend und den intensiven Austausch mit den Trainern. Wir würden uns sehr freuen, das DFB-Mobil bald wieder auf dem Sportplatz Enzklösterle begrüßen zu dürfen.