Aktive
Trainingszeiten: Dienstag 19:30 Uhr, Freitag 19:30 Sportplatz Enzklösterle
Saison 2024/2025
1. Mannschaft SG Oberes Enztal
- Trainer Maurice Roller, Dennis Kunz
- Tor: Jan Neher, Achim Mössinger
- Abwehr: Joshua Pister, Timo Grammel, Leon Killinger, Gregor Kern, Nico Knospe, Gregor Kern, Benjamin Waidelich, Branko Kešin, Daniel Großmann
- Mittelfeld/Angriff: Marius Faschon, Franck Metsoque, Marcel Vischer, Sebastian Lindecke, Norman Lohr, Dennis Musovic, Kai Nych, Tobias Schuster
2. Mannschaft SG Oberes Enztal
- Trainer: Dennis Kunz
- Tor: Niklas Waidelich, Achim Mössinger
- Abwehr: Dominik Ertle, Caner Firat, Moritz Günthner, Alexander Gauß, Benjamin Lindecke, Lukas Haag, Patrick Kraski, Luca Faschon, Chris Hartmann, Mika Knaus, Achim Zwadsich
- Mittelfeld/Angriff: Dennis Günthner, Dominic Jarc, Arne Knaus, Erik Günthner, Jimm Seifert, Manuel Zündel, Marius Hauser, Simon Hauser, Max Hülsmann, Yannick Haag, Fatih Adak, Bastian Hörmann, Philipp Kappel
Saison 2023/2024
1. Mannschaft SG Oberes Enztal
- Trainer: Maurice Roller, Dennis Kunz
- Tor: Jan Neher, Achim Mössinger
- Abwehr: Joshua Pister, Timo Grammel, Leon Killinger, Gregor Kern, Nico Knospe, Achim Zwadsisch, Benjamin Waidelich
- Mittelfeld/Angriff: Florian Kopf, Dennis Günthner, Marius Faschon, Franck Metsoque, Marcel Vischer, Phillipp Kappel, Sebastian Lindecke, Norman Lohr, Marius Faschon, , Simon Hauser, Simon Knospe
2. Mannschaft SG Oberes Enztal
- Trainer: Dennis Kunz
- Tor: Niklas Waidelich, Peter Löwel, Sebastian Kolb
- Abwehr: Alexander Gauß, Benjamin Lindecke, Chris Hartmann, Denis Klaiber, Detlev Hesselschwerdt, Luca Faschon, Lukas Haag, Moritz Günthner, Patrick Kraski, Simon Kappel,
- Mittelfeld/Angriff: Bastian Hörmann, Dennis Musovic, Dominic Jarc, Erik Günthner, Felix Klaiber, Jimmy Seifert, Manuel Zündel, Marius Hauser, Max Hülsmann, Maximilian Reichle, Yannick Haag, Patrick Keller
Spielberichte
SV Büchenbronn 1 - SG Oberes Enztal 1: 4:2 (2:0) am Sonntag, 24.11.2024
Beim SV Büchenbronn kam das OE-Team nur schwer in die Partie. Der gastgebende Tabellenführer war über weite Strecken der ersten Halbzeit spielbestimmend. Dies lag neben der spielerischen Qualität auch daran, dass es ihm die SG immer wieder leicht machte, in Ballbesitz zu kommen, indem Zuspiele nicht präzise genug ausgeführt wurden. Die 2:0-Führung zur Pause nach Toren Pascal Hermsdorfs aus der 12. und 26. Minute entsprach dann auch völlig dem Spielverlauf. In der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel schien die OE-Elf aber das Blatt doch noch einmal wenden zu können. Nach dem gut herausgespielten 2:1-Anschlusstreffer Kai Nychs aus der 50. Minute bot sich der SG nur sieben Minuten später gleich zweimal die Chance, auf 2:2 zu egalisieren. Dass dieser durchaus möglich gewesene Ausgleichstreffer jedoch nicht gelang, rächte sich in der 63. Minute. Ein gut und schnell vorgetragener Büchenbronner über die linke Angriffsseite führte dazu, dass SVB-Spieler Andre Kovacevic freigespielt wurde und aus fünf Metern das 3:1 erzielte. Als Marius Faschon für die SG nur eine Minute nach einem Dribbling den Ball nicht im Tor unterbringen konnte, deutete es sich endgültig an, dass die Partie in Büchenbronn nicht von Erfolg gekrönt sein würde. Daran änderte auch der zweite SG-Treffer aus der 91. Minute durch Dennis Musovic nichts mehr (obwohl dieses Tor hervorragend herausgespielt wurde), weil zuvor Lavdim Haradinaj für die Gastgeber auf 4:1 erhöht hatte.
SV Ottenhausen - SG Oberes Enztal 2: 3:2 (0:1) am Sonntag, 24.11.2024
Trotz Enztäler Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit führte die zweite Mannschaft der SG zur Pause nur mit 1:0. Den Treffer hatte Caner Firat schon in der 19. Minute nach einem schönen Steilpass Denis Günthners erzielt. Weitere Torerfolge blieben aber aus, obwohl die Ottenhäuser Defensive durchaus Einladungen zu weiteren Gegentoren ausgesprochen hatte. Dieses Auslassen von Torchancen rächte sich für die SG-Reserve zu Beginn der zweiten Halbzeit, denn die nun von OE-Seite zugelassenen Chancen nahm Ottenhausens Elf dankbar an und drehte durch Tobias Schneider (51.) und Luca Erhardt (63.) schnell den Spielstand. Doch OE-Spielertrainer Dennis Kunz brachte sein Team nur wenig später (67.) mit einem zum 2:2 verwandelten Foulelfmeter zurück in Richtung Punktgewinn. Dieses Remis wäre am Ende auch völlig gerecht gewesen. Dass es dazu aber nicht kam, lag an einer fast 100%igen Chancenverwertung der Gastgeber. Sie präsentierten sich in der Offensive äußerst konsequent und sorgten mit dem Siegtreffer zum 3:2 in der 90. Minute für ein Déjà-vus bei der SGOE, denn schon in der Vorrunde hatte sich der SVO mit einem späten Tor aus der 87. Minute einen 3:2-Sieg gesichert.
SV Neuhausen - SG Oberes Enztal: 3:2 (2:2) am Sonntag, 17.11.2024
Unglücklicher Beginn für die SG, denn schon in der 7. Minute musste sie das erste Gegentor hinnehmen. Aber dieses schockte sie keineswegs. Zunächst setzte Raphael Rommel einen Kopfball noch knapp übers Tor (10.), in der 14. Minute aber war sein zweiter Versuch zum 1:1 erfolgreich. Danach hatte die SG den Tabellendritten weitgehend im Griff. Dank einer starken Leistung, sowohl in läuferischer als auch in spielerischer Hinsicht, bestimmte sie fortan sogar das Geschehen. Nennenswerte Chancen hatten jedoch Seltenheitswert. Dies galt bis zur 45. Minute auch für den SV Neuhausen, dann aber nutzten die Gastgeber einen Fehler in der SG-Abwehr, um das 2:1 zu erzielen. Die Einheimischen hatten damit eine Pausenführung dicht vor Augen, brachten sie aber nicht über die Zeit. Denn mit dem Halbzeitpfiff glich Norman Lohr per Kopf zum 2:2 aus - was sich die SG mehr als verdient hatte. Der zweite Spielabschnitt begann sehr abwechslungsreich, denn beide Teams spielten vom Anpfiff weg frech nach vorne. So ergaben sich schon in der ersten Viertelstunde hüben wie drüben Torchancen. Dann aber konnte das OE-Team einmal einen über die Außenbahn vorgetragenen Angriff ebenso wenig unterbinden wie den anschließenden Querpass in die Mitte - und schon stand es 3:2 für die Gastgeber (62.). Von diesem Zeitpunkt an war Neuhausens Elf spielbestimmend. Die Phase endete in der 75. Minute, als der Schiedsrichter einen SVN-Spieler per gelbroter Karte des Feldes verwies. Danach war das SG-Team aufgrund der Überzahl mehr und mehr am Drücker. Vier gute Torchancen ergaben sich daraus, aber ein Treffer wollte nicht mehr gelingen. So konnte man am Ende zwar eine starke Leistung konstatieren, dass diese aber zu keinem Punktgewinn führte, ärgerte dann doch.
SG Oberes Enztal - TV Gräfenhausen: 3:2 (1:1) am Sonntag, 10.11.2024
Die SG erwischte einen idealen Start und führte bereits in der 3. Minute durch ein Tor von Marius Faschon nach einem Pass von Norman Lohr. Die Gäste aus Gräfenhausen reagierten jedoch schnell und kamen mit einem Schuss auf das Tor, den SG-Torwart Jan Neher parierte. In der Folge zeigte sich die SG etwas passiver und Gräfenhausen konnte das Spiel ausgleichen, was in der 19. Minute durch einen Kopfballtreffer von Nils Rudisiles zum 1:1 führte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste die erste Chance, als ein Kopfball nur den Pfosten traf (50.). Doch auch die SG fand zurück ins Spiel und erzielte in der 53. Minute durch Marcel Vischer das 2:1 nach einem schnellen Konter. Weitere Chancen zum Ausbau der Führung blieben ungenutzt. In der 84. Minute erhöhte Raphael Rommel nach einem weiteren Konter auf 3:1, was zunächst wie die Entscheidung aussah. Doch Gräfenhausen verkürzte in der letzten Spielminute auf 3:2, was für Spannung in der Nachspielzeit sorgte. Letztlich blieb es beim knappen 3:2-Sieg für die SG.
Die zweite Mannschaft der SGOE ist am Sonntag erneut spielfrei.
FC Engelsbrand 1 - SG Oberes Enztal 1: 2:1 (1:0) am Sonntag, 3.11.2024
Beide Mannschaften kamen ohne Anlaufzeit in die Partie. Schon in den ersten zehn Minuten hätte es jeweils ein Tor geben können: SG-Spieler Marcel Vischer rettete in der 8. Minute per Kopf auf der Linie, während OE-Stürmer Dennis Musovic nur den Pfosten traf. In der folgenden Phase dominierte das OE-Team, konnte jedoch im Angriff nicht die nötige Übersicht und Ruhe beim Abschluss finden. In der 42. Minute nutzte der Gastgeber einen Ballverlust der SG und erzielte in Überzahl das 1:0. Kurz vor der Halbzeit hatte die SG Glück, als ein fragwürdiger Abseitspfiff sie vor einem weiteren Gegentor bewahrte. Nach der Pause gelang der SG in der 54. Minute der Ausgleich durch Marius Faschon. Doch die erhoffte Sicherheit blieb aus, was sich in der 87. Minute rächte: Ein weiterer Ballverlust der SG führte zu einem schnellen Konter von OE, den Andre Bleich mit dem 2:1-Siegtreffer abschloss.
Die zweite Mannschaft der SG ist an diesem Wochenende spielfrei.
SG Oberes Enztal 1 - TSV Schömberg 1: 7:1 (1:0) am Sonntag, 27.10.2024
Für die SG begann das Aufeinandertreffen mit dem TSV Schömberg recht verheißungsvoll, denn in den ersten fünf Minuten hatte sie schon zwei Torabschlüsse zu verzeichnen. Aber je länger das Spiel dauerte, umso ausgeglichener wurde es. Die Gäste konnten das Geschehen mehr und mehr vom eigenen Strafraum fernhalten und sich selbst ein paar Torraumszenen herausspielen. Dies lag auch daran, dass nach etwa zwanzig Minuten bei der SG das Tempo im Spiel nach vorne deutlich nachließ und sich auch mehr Fehler einschlichen. Auch an der Kommunikation und Hilfestellung untereinander mangelte es mitunter. So sah es schon nach einem torlosen Pausenstand aus (der übrigens vollkommen dem gerecht gewesen wäre), ehe wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff Marius Faschon mit einem Schuss aus spitzem Winkel den Schömberger Torhüter überraschte und die SG doch noch in Führung schießen konnte. Obwohl der zweite Spielabschnitt zu allem Übel für die OE-Elf denkbar schlecht begann (die Gäste glichen in der 49.Minute zum 1:1 aus), ließ dieses Gegentor die SG völlig unbeeindruckt. Keine sechzig Sekunden später nämlich brachte Norman Loihr per Kopf sein Team wieder in Führung. Von nun an rollte Angriff auf Angriff Richtung Schömberger Tor, so dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis die SG mit einem weiteren Treffer nachlegen konnte. Dies gelang wenig später (57.) Marius Faschon. Mit diesem zwischenzeitlichen 3:1 war das Spiel bereits entschieden, zumal die Gäste es nicht mehr schafften, dagegenzuhalten. Angriff auf Angriff startete die SG fortan Richtung Schömberger Tor. Die weiteren (teilweise gut herausgespielten)Treffer für die OE-Elf erzielten Sebastian Lindecke (76.) per Abstauber, Raphael Rommel (84. und 86.) sowie in der Schlussminute Benjamin Waidelich. Obwohl das Endergebnis von 7:1 nicht unbedingt dem Spielverlauf über die gesamten 90 Minuten entsprach, machte es aber doch deutlich, dass in der SG durchaus Potential steckt, um sich im oberen Tabellendrittel festsetzen zu können.
SG Oberes Enztal 2 - TSV Schömberg 2: 6:0 (2:0) am Sonntag, 27.10.2024
Von der ersten Minute an trat die zweite Mannschaft der SGOE dominant auf und hatte ihren Gegner eindeutig im Griff. Einziges Manko war zunächst, dass die Pässe in die Spitze noch nicht oft genug präzise gespielt wurden. Dies änderte sich aber mit zunehmender Spieldauer der ersten Halbzeit. Als Denis Günthner aber in der 28.Minute das 1:0 erzielt hatte, war der Bann gebrochen. Neun Minuten später waren gleich mehrere Akteure bei der Entstehung des zweiten Treffers involviert, als man sich im gegnerischen Strafraum festsetzte. Ein abprallender Ball landete vor den Füßen von Tobias Schuster, der mit einem Schuss ins linke untere Eck auf 2:0 erhöhte. Damit schien bereits zur Pause das Spiel entschieden zu sein. Doch Schömbergs zweite Mannschaft begann mit großem Elan die zweite Halbzeit und setzte nun ihrerseits die OE-Reserve früh unter Druck. Eine Viertelstunde lang hatte es durchaus den Anschein, als könne es der TSV-Elf vielleicht noch gelingen, das Resultat noch zu drehen. Dann aber wurde ein Schömberger Spieler wegen Meckerns des Feldes verwiesen. Die Überzahl nutzte das OE-Team sofort aus und erhöhte durch Tobias Schuster auf 3:0 (62.). Damit war das Spiel nun endgültig entschieden. Denis Günthner (65.), Tobias Schusteer (72.) sowie Gregor Kern (81.) erhöhten schließlich auf 6:0. Damit feierte die zweite Mannschaft einen verdienten Heimsieg, der aber etwas zu hoch ausfiel.
ASV Arnbach 1 – SG Oberes Enztal 1: 1:2 (1:1) am Sonntag, 20.10.2024
Die erste Mannschaft der SGOE brauchte etwa eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden und lag nach einem Gegentreffer nach einem Eckball mit 0:1 zurück. Doch dann kämpfte sie sich ins Spiel und dominierte die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit. Der Ausgleich von Marcel Vischer in der 42. Minute fiel nach einem präzisen Steilpass. Nach dem Seitenwechsel setzte die SG den ASV Arnbach sofort unter Druck und erzielte in der 63. Minute durch Raphael Rommel das 2:1. Trotz weiterer Chancen gelang kein dritter Treffer, sodass das OE-Team in der Schlussphase noch zittern musste, bis der knappe, aber verdiente Auswärtssieg feststand.
VfB Pfinzweiler 2 – SG Oberes Enztal 2: 5:2 (0:1) am Sonntag, 20.10.2024
In der 15. Minute erzielte Kapitän Dennis Günthner das 1:0 für die SGOE, doch die Sicherheit blieb aus. Pfinzweilers zweite Mannschaft steckte den Rückstand weg und dominierte das Spiel. Allerdings konnten sie bis zur Pause keinen Treffer erzielen. Im zweiten Durchgang agierten die Gastgeber zielstrebiger und drehten innerhalb von 8 Minuten durch Silas Härter (63., 69.) und Salvatore di Caro (71.) das Spiel auf 3:1. Der Anschlusstreffer von Tobias Schuster (73.) brachte keine Wende. Pfinzweilers Dominanz setzte sich fort, und di Caro stellte nur vier Minuten später auf 4:2. In der Nachspielzeit fiel sogar noch das 5:2 für die Gastgeber.
SG Oberes Enztal 1 - TuS Ellmendingen 1: 0:3 (0:1) am Sonntag, 13.10.2024
Die Elf der SG startete stark und machte die Räume eng, was den Gegner zu Fehlern zwang. Allerdings blieben gefährliche Torraumszenen aus. Mitte der ersten Halbzeit ließ die Feldüberlegenheit nach, da die Gäste körperlich präsenter wurden und das Spiel ausgeglichener gestalteten. Ein Freistoß des TuS Ellmendingen in der 38. Minute führte zur Gästeführung durch Kevin Bauer aus kurzer Distanz, die aufgrund der Leistungssteigerung der Winzer nicht ganz unverdient war.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ der TuS den Ball gut laufen und kombinierte sich gefährlich in die Nähe des OE-Tores, was zu mehreren Torschussmöglichkeiten führte. Ein Freistoß in der 70. Minute resultierte in einem langen Ball über die OE-Abwehr, den Philipp Kerber zum 0:2 verwertete. In der 77. Minute fiel das 0:3 durch Luca Bischoff. Der Sieg der Gäste war verdient, auch wenn er vielleicht ein Tor zu hoch ausfiel.
SG Oberes Enztal 2 - TuS Ellmendingen 2: 1:2 (0:2) am Sonntag, 13.10.2024
Zur Pause schien das Spiel bereits zugunsten der Gäste entschieden. Die TuS-Elf brauchte ca. 25 Minuten, um ins Spiel zu finden, hatte aber von Beginn an mehr Ballbesitz. In der 27. Minute konnte ein Ellmendinger Spieler nicht am Eindringen in den Enztäler Strafraum gehindert werden und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 0:1. Ab diesem Zeitpunkt dominierten die Gäste und erzielten in der 38. Minute das 0:2 durch Carlos Dörr. Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte die OE-Elf von Trainer Dennis Kunz, dass sie nicht gewillt war, das Ergebnis so stehenzulassen. Sie agierte mutig und verlagerte das Geschehen zunehmend in die Ellmendinger Hälfte. In der 77. Minute erzielte Dennis Kunz den 1:2-Anschlusstreffer, nachdem er von Tobias Schuster freigespielt wurde. In der Schlussphase hatte die SG noch drei gute Chancen, aber der Ball ging entweder knapp vorbei oder wurde von einem Gästespieler per Kopf abgewehrt. Letztlich musste sich das OE-Team dem Tabellenführer geschlagen geben, konnte aber Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.
FV Wildbad 1 - SG Oberes Enztal 1: 2:3 (0:0) am Sonntag, 06.10.2024
Im ersten Abschnitt konnten sich beide Teams kaum dem gegnerischen Tor nähern. Der Fokus lag darauf, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und keine Fehler zu machen. Die SG hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte dies jedoch nicht nutzen. Die beste Chance ergab sich in der 15. Minute durch einen Kopfball von Kai Nych nach einem Einwurf von Leon Killinger. Auf FVW-Seite vergab Serkan Ihtiyar in der 39. Minute eine gute Möglichkeit, als er allein vor dem Tor scheiterte. So ging es torlos in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang agierten beide Teams mutiger, was in der 52. Minute zum 1:0 für den FVW durch Serkan Ihtiyar führte. Die SGOE reagierte prompt und erzielte in der 61. Minute durch ein abgefälschtes Tor von Dennis Musovics das 1:1. In der 82. Minute verwandelte Kai Nych einen Foulelfmeter zum 1:2, doch Patrick Metzler glich in der 90. Minute per Kopfball zum 2:2 aus. In der Nachspielzeit entschied ein Kopfball von Leon Killinger nach einer Ecke das Spiel zum 3:2 für die SG Oberes Enztal.
FV Wildbad 2 - SG Oberes Enztal 2: 1:2 (0:0) am Sonntag, 06.10.2024
Die SG Oberes Enztal dominierte die erste Halbzeit und erspielte sich in den ersten zehn Minuten zwei gute Chancen. Der FVW hatte nur eine gefährliche Aktion, als ein Schuss vom Strafraumeck den SG-Torhüter zu einer Parade zwang. Die Gastgeber konzentrierten sich hauptsächlich darauf, das 0:0 bis zur Pause zu halten, was ihnen auch gelang, trotz einer strittigen Elfmeterszene auf Seiten der SG.
Kurz nach Wiederanpfiff ging der FVW durch einen Distanzschuss von Niko Pranjic-Maric mit 1:0 in Führung. Die Partie wurde nun offener, und während die SG mehr riskierte, boten sich dem FVW Konterchancen. Nach dem Ausgleich durch Dennis Kunz in der 57. Minute verstärkte die SG den Druck. In der 86. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem Körperkontakt im Strafraum auf Elfmeter, den Kunz zum 2:1 verwandelte. Dem FVW gelang es nicht mehr, zurückzukommen, sodass die SG einen knappen, aber verdienten Auswärtssieg feierte.
SG Oberes Enztal 1 - 1. FC Schellbronn 1: 6:2 (1:1) am Donnerstag, 03.10.2024
In der Anfangsviertelstunde strebten beide Mannschaften danach, Sicherheit ins Spiel zu bringen. Den Gästen gelang dies zunächst weniger gut: Ein Stellungsfehler in der Schellbronner Defensive ermöglichte es Kai Nych in der 15. Minute, das 1:0 für die SG zu erzielen. Doch die Führung brachte keinen Schwung ins Spiel der SGOE, und die Gäste übernahmen zunehmend die Initiative. In der 24. Minute nutzen sie einen Raumfehler zum 1:1-Ausgleich. Bis zur Halbzeit war das Unentschieden für die SG sogar schmeichelhaft.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich die OE-Elf hingegen verändert: Sie agierte schneller und zielstrebiger und erzielte innerhalb von 12 Minuten durch Marcel Vischer (46. und 49.) sowie Dennis Musovic (57.) das 4:1. Zwar hatten die Enztäler etwas Glück, als ein Schellbronner Schuss am Pfosten landete, doch sie blieben am Drücker und erhöhten in der 64. Minute auf 5:1. In der Schlussphase ließ man nach, sodass Schellbronn in der 73. Minute per Kopfball auf 5:2 verkürzen konnte. Der Heimsieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr, und Gregor Kern machte in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 6:2 den etwas zu hohen Heimsieg perfekt.
SG Oberes Enztal 2 - 1. FC Schellbronn 2: 2:1 (0:1) am Donnerstag, 03.10.2024
In der ersten Halbzeit tat sich die zweite Mannschaft der SG gegen eine gut aufspielende Schellbronner Elf schwer. Die Gäste zogen sich oft in die eigene Hälfte zurück und machten die Räume eng. Bei Balleroberung versuchten sie, kontrolliert nach vorne zu spielen, was zu einigen Chancen führte. Zur Pause lag Schellbronns zweite Mannschaft nach einem Treffer in der 37. Minute folgerichtig mit 1:0 vorn.
Ähnlich wie im Spiel der ersten Mannschaften kam die OE-Elf gut aus der Kabine und glich durch Caner Firat in der 50. Minute schnell aus. Danach blieb sie am Drücker, ließ jedoch mehrere hochkarätige Gelegenheiten zum 2:1 aus. Dennis Kunz erzielte in der 72. Minute per Kopf nach einem Eckball den Führungstreffer, doch die Gäste machten in der Schlussviertelstunde nochmals Druck und brachten das OE-Team in Bedrängnis. So musste man bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern. (hjk/red)
Spvgg. Coschwa 2 - SG Oberes Enztal 1: 1:1 (0:0) am Sonntag, 29.09.2024
Die SG war vom Anstoß weg beim Spitzenteam auf Augenhöhe. So ergab sich eine recht ausgeglichene Partie, in der sich die OE-Elf mit zunehmender Dauer leichte Feldvorteile erspielen konnte. Vorteile ergaben sich dadurch auch hinsichtlich der Chancengüte. Zweimal hatte man auf Enztäler Seite schon einen Treffer vor Augen, doch beide Male landete der Ball nur am Aluminium des gegnerischen Gehäuses. Das torlose Remis war somit für die Gastgeber etwas schmeichelhaft, so dass das OE-Team eine sehr druckvoll in die zweite Halbzeit startende Coschwa-Elf erwartete. Diese Erwartungen trafen allerdings nicht ein. Irgendwie schien es, als sollten die Platzherren mit einem Remis zufrieden sein. Tatsache war jedenfalls, dass die SG Ball und Gegner beherrschte. Es dauerte jedoch bis zur 76. Minute, ehe Sebastian Lindecke das schon mehrfach in der Luft liegende 1:0 für die SG erzielen konnte. Mit diesem Resultat hätte das Spiel einen verdienten Ausgleich genommen, wäre da nicht die 90. Minute gewesen. Eine der wenigen Situationen, in denen Coschwa gefährlich in den Enztäler 16er eindringen konnte, ahndete der Unparteiische mit einem sehr fragwürdigen Elfmeterpfiff. Diesen Strafstoß verwandelte Coschwas Cantanna zum aus Coschwa-Sicht etwas schmeichelhaften 1:1-Ausgleich.
FC Schömberg-Luchse - SG Oberes Enztal 2: 3:3 (2:0) am Sonntag, 29.09.2024
Erwartungsgemäß waren die Gastgeber als noch ungeschlagener Tabellenvierter von Beginn an spielbestimmend. Zunächst konnten sie sich aber gegen eine sehr gut verteidigende OE-Elf nicht durchsetzen. Dass aber nach 17 Minuten das 1:0 fiel, lag an einer Standardsituation (nach einem Eckball kam ein Schömberger Spieler zum Torabschluss). Doch auch nach diesem Treffer gelang es den Füchsen nur ein einziges Mal, aus dem Spiel heraus in den SG-Strafraum einzudringen. Das war in der 41. Minute, und prompt erhöhten sie auf 2:0. In der zweiten Halbzeit nahm Trainer Dennis Kunz ein paar Wechsel vor, die dann mehr Schwung in der Offensive brachten. Das OE-Team konnte nun immer mehr Nadelstiche setzen, so dass das 2:1 in der 65. Minute (erzielt durch Sebastian Lindecke) durchaus verdient war. Als sechs Minuten später Maurice Roller nach einer Standardsituation zum 2:2-Ausgleich traf, schien sogar eine Überraschung möglich. Die Enztäler Hoffnungen erstickten die Gastgeber in der 78. Minute zwar im Keim, indem sie sich per Foulelfmeter zum 3: wieder in Führung brachten, doch die SG steckte auch diesen Nackenschlag weg. Sie belohnte sich durch Yannick Haags 3:3-Ausgleichstreffer in der vierten Minute der Nachspielzeit für ihren starken Auftritt in Schömberg. (hjk/red)
SG Oberes Enztal 1 - FC Alemannia Hamberg: 5:0 (2:0) am Donnerstag, 26.09.2024
Sehr abwechslungsreich verlief die Anfangsphase, denn beide Mannschaften suchten den schnellen Torabschluss. Die Gäste probierten es mehr aus der Distanz, während die OE-Elf mehr darauf aus war, sich die Chancen herauszuspielen. Das klappte auch recht gut, so dass das 1:0 durch Marcel Vischer (nach guter Ballbehauptung und Vorlage Kai Nychs in der 20. Minute) vollkommen dem Spielverlauf entsprach. Danach kam aber eine kurze Phase, in der man teilweise etwas unsortiert wirkte und auch manches Abspiel nicht genau genug erfolgte. Wirkliche Torgefahr entwickelte sich daraus jedoch nicht. In dieser Hinsicht hatte dagegen das SG-Team deutliche Vorteile, das sich nach einer halben Stunde wieder fing. Kurz darauf, nämlich in der 35. Minute, erhöhte Kai Nych auf 2:0, als er von einer zu spät herausrückenden und damit das Abseits aufhebenden Hamberger Mannschaft völlig alleingelassen am Fünfmeterraum ein Zuspiel annehmen und den Ball flach ins Eck schieben konnte. Bis zum Seitenwechsel hätten durchaus noch ein oder zwei Tore erzielt werden können, so dass der Pausenstand von 2:0 hochverdient war. Gleichzeitig bedeutete dieser auch so etwas wie die Vorentscheidung, zumal bei den Gästen die ersten Meckereien untereinander zu vernehmen waren.
Die zweite Halbzeit begann auf OE-Seite ähnlich wie die erste, nämlich mit einer recht großen Dominanz und sich schnell ergebenden Tormöglichkeiten. Das 3:0 durch den aufgerückten Innenverteidiger Branko Kesin in der 56. Minute machte den Heimsieg vorzeitig perfekt - und die Gästespieler endgültig resignieren. Zu allem Überfluss handelten sie sich in der 67. Minute auch noch eine unnötige gelb-rote Karte ein - und das OE-Team nutzte die Überzahl schnell durch Marcel Vischers 4:0 (69. Minute). In der Schlussphase beschränkte man sich darauf, Ball und Gegner zu kontrollieren, was mühelos gelang. Es wurde danach zwar nur noch selten vor dem Hamberger Tor gefährlich, doch trotzdem gelang noch das 5:0: Norman Lohr nahm punktgenauen langen Ball des kurz zuvor eingewechselten Caner Firats auf und machte einen deutlichen und auch in dieser Höhe verdienten Sieg perfekt. (hjk/red)
SG Oberes Enztal 2 - VfL Höfen 2: 7:1 (3:0) am Sonntag, 22.09.2024
Die zweite Mannschaft der SG dominierte das Spiel von Beginn an durch frühes Pressing und zwang den VfL Höfen zu zahlreichen Fehlern. In den ersten zehn Minuten erarbeiteten sie sich drei Chancen, die ungenutzt blieben. Doch in der 18. Minute traf Außenverteidiger Benjamin Lindecke nach einem Abpraller zum verdienten 1:0. Nur zwei Minuten später erhöhte Nico Knospe mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern auf 2:0. Der VfL versuchte danach, ins Spiel zu finden, doch die SG blieb dominant. Nach einem schnellen Konter traf Tobias Schuster in der 30. Minute zum 3:0, mit dem es auch in die Halbzeit ging. Nach dem Seitenwechsel setzte die SG ihre starke Leistung fort. Maurice Roller sorgte in der 49. Minute nach einem Lattenabpraller für das 4:0, und Spielertrainer Dennis Kunz erhöhte in der 54. Minute auf 5:0. In der 72. Minute traf der eingewechselte Erik Günthner zum 6:0. Kurz darauf gelang den Gästen das 6:1, doch Yannick Haag stellte in der 76. Minute mit dem 7:1-Endstand den alten Abstand wieder her. Die SG bot eine überlegene Leistung und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.